Magister Energy-Consulting – Green energy rising
TEXT: CORNELIA BRELOWSKI

Photo: Unsplash
There are many good reasons for economic participation in the energy transition. Magister energy-Consulting offers renewable energy storage power plants as an investment model.
Battery energy storage systems (BESS) represent a sustainable, top investment. The compact storage power plants in container form generate a powerful return and tax storage, as well as a capital return of up to 236 per cent within a span of ten years, depending on the rental variant.
By making a direct investment in battery storage power plants, non-cash investors can convert future taxes as well as those already paid into their own assets. With BESS battery energy storage systems, they also invest in a secure energy infrastructure asset class. In addition, this form of increasing the efficiency of renewable energies significantly promotes the energy transition. The main selling point, however, is the powerful and secure return, with which investors can more than double their invested capital within 10 years, depending on the rental variant.

BESS container, exterior. Photo: Magister energy-Consulting
Investing in green energy infrastructure means that renewable energy generation has the much-needed efficiency to further develop its already positive impact. They also represent a sustainable and proven investment opportunity that utilises corresponding tax advantages, efficiently converts your own tax burdens into assets in the long term and, last but not least, creates additional liquidity.
BESS battery energy storage systems are part of an exciting yet already proven market environment – as long as you focus on the right technology. Wasana Suksawat from Magister energy-Consulting explains; “The market is generally still very young – we have been working with this investment model since mid-2024.” Employees and entrepreneurs as well as investors and capital investors with high return requirements benefit equally from the innovative business model. Magister energy-Consulting plans to connect to the grid this year: “We have planned to put the first 50 BESS storage containers into operation between mid-2025 and mid-2026. One hundred more will follow from mid-2027.” Interested in participating in a brave new world? Find out more:
Web: www.magistereconsulting.de
E-mail: energie@sonnestromundwaerme.de
Phone: +49 (040) 334 614 880
Magister energy-Consulting – Grüne Energie im Aufwind
Es gibt viele gute Gründe der wirtschaftlichen Beteiligung an der Energiewende – Magister energy-Consulting bietet erneuerbare Energie-Speicherkraftwerke als Investitionsmodell.
Die Batterie-Energie-Speicher-Systeme (BESS) in Containerform stellen ein nachhaltiges Top-Investment dar, denn die kompakten Speicher-Kraftwerke erwirtschaften eine kraftvolle Rendite und Steuerspeicherung, sowie je nach Mietzinsvariante einen Kapitalrückfluss von bis zu 236 Prozent innerhalb von 10 Jahren.

Das BESS Speicher-Kraftwerk. Foto: Magister energy-Consulting
Durch eine Direktinvestition in Batterie-Speicher-Kraftwerke verwandeln Sach-Anleger nicht nur bereits gezahlte oder zukünftige Steuern in eigenes Vermögen um – mit dem BESS Batterie-Energie-Speicher investieren sie auch in eine sichere Anlageklasse der Energieinfrastruktur. Zusätzlich wird durch diese Form der Steigerung der Effizienz erneuerbarer Energien maßgeblich die Energiewende gefördert. Als Hauptargument zählt jedoch die kraftvolle und sichere Rendite, mit der Anleger ihr eingesetztes Kapital je nach Mietzinsvariante innerhalb von 10 Jahren mehr als verdoppeln können.
Investitionen in die grüne Energie-Infrastruktur bedeuten für die Erzeugung erneuerbarer Energien die dringend benötigte Effizienz, deren bereits positive Wirkung weiter zu entfalten. Sie bilden zudem eine nachhaltige und bewährte Anlagemöglichkeit unter Nutzung entsprechender Steuervorteile, die eigene Steuerlasten langfristig und effizient in Vermögen umwandelt und zusätzliche Liquidität schafft.
BESS-Batterie-Energie-Speicher sind Teil eines spannenden und doch bereits bewährten Marktumfeldes – insofern man auf die richtige Technik setzt. Wasana Suksawat von Magister energy-Consulting erklärt: „Der Markt ist generell noch sehr jung – auch wir befassen uns erst seit Mitte 2024 mit diesem Anlagemodell.“ Angestellte, Selbstständige und Unternehmer*innen sowie Investoren und Kapitalanleger mit hohen Renditeforderungen profitieren gleichermaßen von dem innovativen Geschäftsmodell. Magister energy-Consulting plant in diesem Jahr ans Netz zu gehen: „Von Mitte 2025 bis Mitte 2026 haben wir geplant, die ersten 50 BESS-Speichercontainer in Betrieb zu nehmen. Hundert weitere werden bis Mitte 2027 folgen.“ Mehr Informationen finden interessierte Anleger hier:
www.sonnestromundwaerme.de
E-mail: energie@sonnestromundwaerme.de
Phone: +49 (040) 334 614 880

Foto: Unsplash
Wie es funktioniert:
Die Speichercontainer werden von der BESS-Betrieb GmbH auf Flächen mit entsprechenden Netzanschlusspunkten betrieben. Die GmbH mietet diese mit einer Laufzeit von 10 Jahren von den jeweiligen Eigentümern/Investoren an und zahlt hierfür einen festen monatlichen Mietzins – bzw. gesammelt am Ende der Mietdauer. Die GmbH betreibt und bewirtschaftet die jeweiligen Anlagen auf eigene Rechnung, zusammen mit Netzwerkpartnern inkl. Netzanschluss, Standortmiete, Wartung, Instandhaltung und Versicherung. Für das Ende der Mietvertragslaufzeit unterbreitet die BESS-Invest GmbH zudem bereits zu Beginn ein Ankaufsangebot mit Festpreis.
How it works:
The storage containers are operated by BESS-Betrieb GmbH (BESS operation Ltd.) on site with corresponding grid connection points. The GmbH rents these from the respective owners/ investors for a term of 10 years and pays a fixed monthly rent – or a collective rent at the end of the rental period respectively. Together with network partners, the GmbH operates and manages the respective systems on its own account, including grid connection, site rental, maintenance, servicing and insurance. BESS-Invest GmbH also submits a purchase offer with a fixed price at the end of the lease term.
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email