La Marca motorhomes: The future of travel
TEXT: SILKE HENKELE | PHOTOS: LA MARCA MOBILITY GMBH

Comfortable, individual, innovative: it is with this ambition that La Marca has established itself as a leading player in the European motorhome industry since its founding in 2018.
“We want to rethink travel! We want it to be more individual, smarter and more versatile,” says general manager Karl Schlößl. Today, La Marca is not only one of Europe’s leading importers, but also one of the most innovative manufacturers, with 15 international brands in its portfolio, including Chinese market leaders MAXUS and, since last year, Deedle RV. With an ever-growing dealer network in 13 countries, La Marca is one of the industry’s top players.
A key factor in the brand’s success is its in-house production. The models are built on platforms from well-known manufacturers such as FIAT, Citroën, Peugeot, IVECO or MAXUS, and are developed in close consultation with customers to ensure the ultimate feel-good experience on wheels. “Compact vehicles under six metres in length with durable GRP sandwich construction are particularly popular,” explains Schlößl. “The high demand and positive consumer feedback – for example in popular consumer formats such as German TV, one of the most watched YouTube channels in the German-speaking motorhome sector, where our models have been rated among the best in their class – confirm our approach.”
A milestone in the portfolio is the new La Marca Joyrider/Jobrider, produced in Austria. This van combines modern technology with multifunctional design, making it ideal for those who value mobility both for work and leisure.
In addition to its extensive product range, La Marca is known for its customer focus and commitment to service that extends far beyond the point of sale. In-house workshops, accessory shops and even a dedicated finance department ensure customer satisfaction. “Individual customer requests are part of our daily business. Whether it’s layout changes or custom retrofits, we find a solution,” says the general manager, who is looking forward to an exciting future.
Another La Marca production site in Europe is already in the planning stage, where 65 per cent of the vehicles will be produced under the label Made in Europe. As an established joint venture partner for Chinese manufacturers such as Deedle RV and MAXUS, La Marca offers not only distribution and homologation, but also a deep understanding of the European market.
In addition, Schlößl sees potential in an innovative prestige project: “Our all-carbon motorhome caused a sensation at Caravan Salon Düsseldorf 2024. We are now actively seeking investors for the next stage of this pioneering technology.”
Web: www.la-marca-mobility.com
Reisemobile von La Marca: die Zukunft des Reisens
Komfortabel, individuell, innovativ – mit diesem Anspruch hat sich La Marca seit seiner Gründung 2018 als feste Größe in der europäischen Reisemobilbranche etabliert.
„Wir möchten vor allem eines: Reisen neu denken. Es soll individueller, smarter, vielseitiger werden”, betont Prokurist Karl Schlößl. Heute zählt La Marca nicht nur zu den führenden Importeuren in Europa, sondern auch zu den innovativsten Herstellern: Mit 15 internationalen Marken im Portfolio, darunter die chinesischen Marktführer MAXUS und, seit letztem Jahr, Deedle RV sowie einem stetig wachsenden Händlernetz in 13 Ländern ist La Marca einer der Top-Player der Branche.
Einen großen Anteil am Erfolg der Marke hat die Eigenproduktion. Die Modelle entstehen auf Basis renommierter Hersteller wie FIAT, Citroën, Peugeot, IVECO oder MAXUS und werden in enger Abstimmung mit Kundinnen entwickelt, um das Wohlfühlgefühl auf Rädern perfekt zu machen.
„Besonders beliebt sind kompakte Fahrzeuge unter sechs Metern Länge in robuster GFK-Sandwichbauweise”, erklärt der Schlößl. „Die hohe Nachfrage und die positive Resonanz der Verbraucher, beispielsweise in beliebten Verbraucherformaten wie German TV, einem der reichweitenstärksten YouTube-Kanäle der deutschsprachigen Reisemobilbranche, wo unsere Modelle zu den besten Reisemobilen ihrer Klasse gewählt wurden, bestätigen unseren Kurs.”
Ein Meilenstein im Portfolio ist der neue La Marca Joyrider/Jobrider aus österreichischer Produktion. Der Kastenwagen verbindet moderne Technik mit multifunktionalem Design und ist damit ideal für alle, die Mobilität sowohl im Beruf als auch in der Freizeit schätzen.
Neben einem umfassenden Produktangebot überzeugt La Marca vor allem durch Kundennähe und einem Serviceversprechen, das weit über den Verkauf hinausgeht. Eigene Werkstätten, Zubehörshops und sogar eine eigene Finanzierungsabteilung sorgen für zufriedene Kunden. „Individuelle Kundenwünsche gehören bei uns zur Tagesordnung. Egal ob Grundrissänderungen oder Nachrüstungen mit Sonderwünschen, wir finden eine Lösung”, betont der Prokurist, der mit spannenden Plänen in die Zukunft blickt: Ein weiterer La Marca-Produktionsstandort in Europa ist bereits in Planung. Hier sollen künftig 65 Prozent der Fahrzeuge ,Made in Europe’ produziert werden.
Auch strategische Partnerschaften werden weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Als etablierter Joint-Venture-Partner für chinesische Hersteller wie Deddle RV oder MAXUS bietet La Marca nicht nur Vertrieb und Homologation, sondern auch ein umfassendes Verständnis des europäischen Marktes.
Besonderes Potenzial sieht Schlößl in einem innovativen Prestigeprojekt: „Unser komplett aus Carbon gefertigtes Reisemobil hat beim Caravan Salon Düsseldorf 2024 für großes Aufsehen gesorgt. Nun suchen wir gezielt Investoren für die nächste Stufe dieser zukunftweisenden Technologie.”
Web: www.la-marca-mobility.com
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email