Towards new perspectives: niu:viu international Consulting & Coaching
TEXT: SILKE HENKELE

Maria Riolo, leadership coach, change consultant & trainer. Photo: Dr. Headshot
International executives often face the challenge of managing professional changes in a global context. Here, executive coaching can provide vital support.
Maria Riolo at niu:viu international brings an exceptional blend of intercultural experience, professional expertise and passion to her work as a coach. Her career has taken Riolo through a variety of roles in marketing, talent development and human resources management, ultimately leading her to coaching. She is all too familiar with the challenges of major career transitions.
“I grew up with two cultures, working internationally from Europe and living in India and Singapore for many years,” Riolo recalls. During her time in Asia, she held leadership positions with regional responsibilities that spanned across borders. This experience broadened her perspective and shaped her appreciation for diversity and new perspectives.
Today, the wide range of experience she has gained throughout her career informs her approach to coaching. Riolo works primarily with international executives facing challenges such as taking on a new role or transitioning to a new organisation. “International assignments in particular add other dimensions. For example, working with people from different cultural backgrounds, or the interaction between headquarters and local market entities,” explains Riolo. “And, of course, the impact on one’s personal or family situation should not be underestimated.”
A central aspect in her approach is the eponymous concept of new views. “In times of intense pressure for change, it’s helpful to broaden one’s perspective, to look at the bigger picture as well as individual elements from a different angle, to better understand different perspectives and interests within the context of one’s role in the organisation,” the coach adds. At the same time, a clear focus on one’s own goals helps to set priorities and remain capable of acting.
In her work, Riolo sees parallels to another topic: travel. “Coaching and travelling have a lot in common. A journey begins with a before, goes through a transitional phase and leads to an after. Travelling is not just about physical movement; it’s also an inner journey that offers a deeper understanding of oneself and one’s view of the world. Coaching, too, can be transformative on a physical, mental and emotional level.”
Coaching as a journey to new insights, a new understanding of one’s role and the wider context: with new perspectives and Maria Riolo as a trusted companion along the way, it becomes a transformative voyage of discovery.
www.linkedin.com/in/mariariolo

Photo: niu:viu international
Auf der Reise zu neuen Perspektiven: niu:viu international Consulting & Coaching
Führungskräfte, die international arbeiten, stehen oft vor der Herausforderung, berufliche Veränderungen in einem globalen Kontext meistern zu müssen. Professionelles Coaching kann hier entscheidende Impulse geben.
Maria Riolo von niu:viu international bringt eine außergewöhnliche Kombination aus interkultureller Erfahrung, beruflicher Expertise und persönlicher Leidenschaft in ihre Arbeit als Coach ein. Ihr beruflicher Weg führte sie über verschiedene Stationen im Marketing, in der Personalentwicklung und als Personalleiterin zum Coaching. Dabei kennt sie die Herausforderungen, die große berufliche Veränderungsprozesse mit sich bringen, nur zu gut.
„Ich bin mit zwei Kulturen aufgewachsen, habe von Europa aus international gearbeitet und viele Jahre in Indien und Singapur gelebt”, erinnert sich Riolo. Während ihrer Zeit in Asien hatte sie Führungsrollen mit regionaler Verantwortung über Ländergrenzen hinweg inne. Diese Zeit erweiterte ihren Blick und formte ihre Wertschätzung für Vielfalt und neue Perspektiven.

Maria Riolo, leadership coach, change consultant & trainer. Photo: Dr. Headshot
Heute prägen die vielfältigen Erfahrungen, die sie in ihrer Laufbahn gesammelt hat, ihren Ansatz im Coaching. Riolo arbeitet vor allem mit international tätigen Führungskräften, die vor Herausforderungen wie der Übernahme neuer Funktionen oder dem Wechsel in eine neue Organisation stehen. „Gerade bei internationalen Einsätzen kommen weitere Dimensionen hinzu. Beispielsweise die Zusammenarbeit mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis oder die Interaktion von Unternehmenszentralen mit lokalen Marktgesellschaften,” erläutert Riolo. „Und natürlich sind auch die Auswirkungen auf die persönliche oder familiäre Situation nicht zu unterschätzen.”
Ein zentraler Aspekt ihres Ansatzes sind die namensgebenden ‚new views’. „In Phasen hohen Veränderungsdrucks ist es hilfreich, den eigenen Blick zu erweitern, sowohl das Gesamtbild als auch die einzelnen Elemente anders wahrzunehmen, um unterschiedliche Perspektiven und Interessen im Gesamtkontext der eigenen Rolle innerhalb der Organisation besser zu verstehen”, erklärt die Coach. Gleichzeitig unterstützt ein klarer Fokus auf die eigenen Ziele dabei, Prioritäten zu setzen und handlungsfähig zu bleiben.

Foto: niu:viu international
In ihrer Arbeit sieht Riolo durchaus Parallelen zu einem anderen Thema: Reisen. „Coaching und Reisen haben vieles gemeinsam. Reisen beginnt mit einem Davor, führt durch ein Unterwegs-Sein und mündet in ein Danach. Dabei geht es nicht nur um die äußere Bewegung von einem Ort zum anderen, sondern auch um eine innere Reise, die zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der eigenen Sicht auf die Welt führt. Auch Coaching kann auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene transformativ wirken.”
Coaching als eine Reise zu neuen Einsichten über sich selbst, über die eigene Rolle und über die größeren Zusammenhänge: Mit neuen Perspektiven und mit Maria Riolo als Wegbegleiterin wird daraus eine transformative Entdeckungsreise.

Foto: niu:viu international
www.niuviu-international.com
www.linkedin.com/in/mariariolo
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email