SACLÀB: Pre-loved luxury bags with premium service
TEXT: SILKE HENKELE | PHOTOS: SACLÀB

A 1991 vintage Hermès Mini Kelly, sourced by SACLÀB.
Born from the shared vision of siblings Alexandra and Jan-Oliver Stück, SACLÀB launched in 2018 as an exclusive platform for rare, hand-picked luxury bags, offering a bespoke service tailored to discerning collectors. Today, SACLÀB is one of the most sought-after addresses for second-hand waitlist bags.
When Alexandra and Jan-Oliver founded SACLÀB seven years ago, the pre-loved luxury market was still in its infancy, particularly in the high-end segment. “For us, luxury means more than just consumption,” says Alexandra. “It’s about true appreciation.” Here, sustainability lies at the heart of their philosophy. “A Hermès bag is more than a status symbol. It’s a handcrafted masterpiece designed to last for generations.”
“We are more than just a traditional resale shop,” adds Jan-Oliver. That is why SACLÀB prioritises depth over quantity. The curated collection includes four iconic brands; Hermès, Chanel, Dior and Bottega Veneta. “However, our main focus is clearly on Hermès and Chanel,” stress the founders.
The service is equally refined. “Our experts provide personalised support and can source rare bags from anywhere in the world,” Alexandra explains. Every order is shipped by express delivery, free of charge. Purchases over €2,000 include a tracking device, and the team arranges personal deliveries for special items.
Iconic pieces such as the Hermès Birkin and Kelly bags are among the most in-demand items. Their value on SACLÀB has increased by over 70 per cent since 2020. But how is authenticity ensured? “Each item undergoes a multi-step authentication and condition check,” Jan-Oliver explains and adds: “We rely on an in-house image database containing over 50,000 detailed photos. Our team is trained to spot the smallest nuances across our four core brands. With so-called super fakes, our experience, patience and detective-like precision are crucial. If we have any doubts, we won’t accept a bag, no matter its value.”
SACLÀB has just launched a new feature on its website: a digital safe for luxury handbags. Customers can now register their bags, offer them for resale or mark them as stolen. “This tool is a real asset, especially during the holiday season,” enthuses Alexandra.
Backed by a service that sets new standards in the luxury resale market, SACLÀB opens the door to some of the world’s most sought-after designer handbags.
Web: www.saclab.com/de
Newsletter subscribers get early access to the Bag Drop, showcasing SACLÀB latest arrivals Mondays and Fridays.
Searching for a specific handbag? SACLÀB’s expert team specialises in sourcing rare collector’s pieces and will track down the bag you are looking for.

Das Geschwister-Duo hinter SACLÀB: Alexandra und Jan-Oliver Stück.
SACLÀB: pre-Loved Luxustaschen mit Premium-Service
Aus der gemeinsamen Vision der Geschwister Alexandra und Jan-Oliver Stück entstand 2018 SACLÀB: eine exklusive Plattform für seltene, handverlesene Luxustaschen und ein maßgeschneiderter Service für anspruchsvolle Sammler. Heute zählt die Plattform zu den gefragtesten Adressen für seltene ‚Waitlist-Bags’ aus zweiter Hand.
Als Alexandra und Jan-Oliver SACLÀB vor sieben Jahren gründeten, war der Markt für pre-loved Luxus noch kaum erschlossen. Vor allem nicht im High-End-Segment. „Für uns bedeutet Luxus nicht bloßen Konsum, sondern echte Wertschätzung“, sagt Alexandra. Nachhaltigkeit spiele dabei eine zentrale Rolle: „ Eine Hermès-Tasche ist mehr als ein Statussymbol. Sie ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das Generationen überdauert.”
„Wir sind mehr als ein klassischer Resale-Shop“, ergänzt Jan-Oliver. Statt auf Masse setzt SACLÀB daher bewusst auf Tiefe. Das Sortiment umfasst exklusiv vier ikonische Marken: Hermès, Chanel, Dior und Bottega Veneta. „Wobei unser Fokus ganz klar auf Hermès und Chanel liegt“, betonen die Gründer.

Die Ikone von Hermès – eine pre-loved Birkin 30 Togo Orange.
Auch beim Service geht das Unternehmen eigene Wege. „ Unsere Experten begleiten Kund:innen weltweit persönlich bei der Auswahl oder der gezielten Suche nach seltenen Modellen“, stellt Alexandra klar. Jede Bestellung wird kostenfrei per Express verschickt, ab einem Warenwert von 2.000 Euro sogar mit Trackingsender. Für besondere Stücke arrangiert das SACLÀB-Team sogar eine persönliche Übergabe.
Besonders gefragt sind Taschenikonen wie die Hermès Birkin und Kelly Bag, deren Wert bei SACLÀB seit 2020 um über 70% gestiegen ist. Doch wie wird eigentlich sichergestellt, dass eine Tasche auch echt ist? „Alle Stücke werden in einem mehrstufigen Prüfverfahren auf Echtheit und Zustand kontrolliert. Dabei greifen wir auf eine interne Bilddatenbank mit über 50.000 Detailaufnahmen zurück. Unser Team ist auf die Nuancen unserer vier Kernmarken spezialisiert“, erklärt Jan-Oliver. „Gerade bei sogenannten Super-Fakes braucht es Erfahrung, Geduld und manchmal detektivische Präzision. Wenn wir Zweifel haben, nehmen wir ein Modell nicht an. Egal, wie wertvoll es sein mag.“
Der neueste SACLÀB-Service ist ein digitaler Safe für Luxustaschen, der ab diesem Monat auf der Homepage verfügbar sein wird. Hier können Kund:innen ihre Taschen registrieren, zum Wiederverkauf anbieten oder bei Diebstahl sofort als gestohlen melden. „Gerade in der Urlaubszeit ist das ein echter Mehrwert“, betont Alexandra.
SACLÀB bietet Zugang zu den begehrtesten Designertaschen der Welt. Mit einem Service, der keine Wünsche offen lässt.

Eine seltene Hermès Kelly 25 aus Alligatorleder, verkauft bei SACLÀB.
www.saclab.com/de
Jeden Montag und Freitag erscheinen im Bag Drop die neuesten Highlights. Newsletter-Abonnent:innen erfahren zuerst davon.
Sie suchen ein bestimmtes Modell? Das SACLÀB-Team ist auf das Sourcing seltener Sammlerstücke spezialisiert und findet Ihr Wunschstück.
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email