Nevermined: The diamond of a new generation
TEXT: MARILENA STRACKE | PHOTOS: NEVERMINED / MANDANA | VIDEO: MANDANA

Jewellery is more than sparkle and glamour. Nevermined’s lab-grown diamonds, made in Germany, and the jewellery crafted from them by mandana represent a new understanding of luxury: responsible and expressive.
Creating something that lasts – that was the wish that led Christine Marhofer to found her own label. After many years in the international fashion industry, where trends come and go, she was looking for a counterpoint to the fast pace of fashion. For the mother of three, jewellery had always meant more than just an accessory: it symbolised love, permanence and memories. She also wanted to rethink diamond jewellery: making it more sustainable, fair and future-proof. This gave rise to two closely linked brands: With Nevermined, Marhofer founded a company that grows real lab-grown diamonds in Germany – conflict-free, ethical and sustainable. The sister company mandana Jewellery translates this innovation into fine, meaningful designs made from recycled 18-karat gold.
Conscious luxury
Nevermined serves as the source: a laboratory in the heart of Germany’s Ruhr region, where real diamonds grow under strictly controlled conditions. Not synthetic, not imitation but identical to mined diamonds in every chemical, physical and optical way. All without impacting nature, and created under fair conditions. This is made possible by CVD technology, in which pure carbon is applied to a small seed plate. Layer by layer, a sparkling natural wonder emerges, powered by 100 per cent certified green electricity, with full traceability and SCS certification.
And there is room for bold colour: Nevermined’s fancy lab-grown diamonds come in intense blue, vivid pink or light green – with each shade resulting from targeted atomic-level changes during growth. A technical triumph with a poetic touch.
This fascinating technology is the foundation for creative expression at mandana Jewellery. Here, the fairly produced stones are turned into little masterpieces of jewellery. The designs, crafted from recycled 18-karat gold, tell stories of emotion, memory and individuality.
VIDEO: MANDANA
Many pieces incorporate archetypal symbols: the octagon, a central design motif, stands for balance and infinity. Other collections, such as Elements, interpret the four elements – fire, water, earth and air – through shape and colour, inspired by nature. “The collection is accompanied by an artistic mermaid-themed campaign that presents the elements in striking imagery,” says founder Christine Marhofer. “The aim was to make the origins, impact and intention of the lab-grown diamonds tangible. It reflects our connection to the planet in a powerful, aesthetic way – without taking from nature.”
“That’s also why we only use recycled gold at mandana. The bracelet cords are made from recycled PET bottles, and the jewellery cases are made from Oleatex, a vegan leather alternative derived from olive oil by-products. Sustainability runs through the entire value chain, from laboratory to packaging.”
With the All Gens collection, mandana makes another bold statement, as Christine Marhofer emphasises: “Here, every form of categorisation disappears. The designs are deliberately unisex, wearable in all directions, with no top, bottom, left or right. With their freely rotating settings and stylistic openness, the pieces stand for flexibility, diversity and the freedom not to be confined.”
Emotion meets craftsmanship and responsibility
Inspiration can come from almost anywhere. But more often than not, it all begins with an idea or a feeling. At the manufactory in Pforzheim, these creative sparks meet real teamwork: designers, CAD specialists, goldsmiths and diamond setters work hand in hand. Founder Christine Marhofer is also deeply involved in the creative process, helping to shape the brand’s aesthetic with a clear and consistent vision. The result at mandana is a design language that fuses emotion, craftsmanship and conviction – visible in every line and tangible in every handcrafted detail.
Both brands also aim to redefine luxury economically: with savings of up to 70 per cent compared to traditionally mined diamonds, and significantly more for coloured stones, genuine, certified diamonds are now accessible to a new target group. The term luxury is being refreshed and no longer solely about rarity and prestige, but now also about responsibility, innovation and transparency.
In an industry where many brands rely on origin stories from distant countries, the concept behind Nevermined and mandana is radically transparent and executed to the highest quality standards, making it a globally relevant phenomenon. From a high-tech laboratory in Germany to the jewellery manufactory in Pforzheim and selected partner workshops in Spain, genuine diamond jewellery is created with a clear sense of purpose. Jewellery can once again be more than just decoration – a reflection of what truly matters. Not status, but statement.
For B2B partners (for example goldsmiths, jewellery manufacturers) www.nevermined-diamonds.com
For end customers www.mandana-jewellery.com
Der Diamant der neuen Generation
Schmuck ist mehr als Glanz und Glamour. Nevermined lab-grown Diamanten Made in Germany und der damit entworfene Schmuck von mandana stehen für ein neues Verständnis von Luxus: verantwortungsvoll und ausdrucksstark.
Etwas schaffen, das bleibt. Das war der Wunsch, der für Christine Marhofer zum Gründungsmoment ihres eigenen Labels wurde. Nach vielen Jahren in der internationalen Modebranche, in der Trends kommen und gehen, ging es ihr um einen Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit. Für die dreifache Mutter war Schmuck schon immer mehr als ein Accessoire: ein Symbol für Liebe, Beständigkeit und Erinnerungen. Zudem wollte sie Diamantenschmuck nachhaltiger, fairer und zukunftsfähiger denken. Daraus entstanden zwei eng verbundene Marken: Mit Nevermined gründete Marhofer ein Unternehmen, das echte lab-grown Diamanten in Deutschland wachsen lässt – konfliktfrei, ethisch und nachhaltig. Die Schwesterfirma mandana Jewellery übersetzt diese Innovation in feine, bedeutungsvolle Designs aus recyceltem 18 Karat Gold.
Conscious Luxury
Nevermined fungiert als Quelle: ein Labor im Herzen des Ruhrgebiets, in dem unter streng kontrollierten Bedingungen echte Diamanten wachsen. Nicht synthetisch, nicht künstlich, sondern identisch mit ihren im Bergbau gewonnenen Gegenstücken – nur eben ohne Eingriff in die Natur und unter fairen Bedingungen. Möglich macht das die sogenannte CVD-Technologie, bei der reiner Kohlenstoff auf ein sogenanntes Seed-Plättchen aufgetragen wird. Schicht für Schicht entsteht so ein funkelndes Meisterwerk – mit 100 Prozent zertifiziertem Ökostrom, SCS-Zertifizierung und absoluter Rückverfolgbarkeit.
Dabei darf es auch ruhig mal bunt zu gehen: Die farbigen Fancy lab-grown Diamonds von Nevermined punkten in Intense Blue, Vivid Pink oder Light Green – jede Nuance entsteht durch gezielte Modifikationen auf atomarer Ebene. Eine technische Meisterleistung mit poetischer Wirkung.
Die faszinierende lab-grown Diamonds Technologie ist kein Selbstzweck, sondern Fundament für das kreative Schaffen bei mandana Jewellery. Hier werden aus den fair produzierten lab-grown Diamanten echte Schmuckstücke. Die Designs, gefertigt aus recyceltem 18 Karat Gold, erzählen Geschichten von Emotion, Erinnerung und Individualität.
Viele Stücke greifen archetypische Symbole auf: Das Achteck, ein zentrales Designmotiv, steht für Balance und Unendlichkeit. Andere Kollektionen wie ‚Elements‘ übersetzen die vier Elemente in Form und Farbe – inspiriert von der Natur. „Begleitet wird die Kollektion von einer künstlerischen Mermaid-Kampagne, die die Elemente in starken Bildwelten inszeniert“, erzählt Gründerin Christine Marhofer. „Ziel war es, die Herkunft der lab-grown Diamanten, ihre Wirkung und ihre Intention erlebbar zu machen. Es zeigt unsere Verbundenheit mit dem Planeten auf eine ästhetische und kraftvolle Weise, ohne dass wir mit unserer Produktion Eingriff in die Natur nehmen.“
„Das ist auch der Grund, weshalb wir bei mandana ausschließlich recyceltes Gold verwenden. Der Stoff der Armbänder wird aus recycelten PET-Flaschen gewonnen, die Etuis bestehen aus pflanzlichem Oleatex. Nachhaltigkeit zieht sich durch die gesamte Wertschöpfungskette vom Labor bis zur Verpackung.“
Mit der ‚All Gens‘ Kollektion setzt mandana ein weiteres Statement wie Christine Marhofer betont: „Hier verschwindet jegliches Schubladendenken – die Designs sind bewusst unisex gestaltet – tragbar in alle Richtungen, ohne oben, unten, links oder rechts. Mit ihren frei drehbaren Fassungen und einer stilistischen Offenheit stehen die Stücke für Beweglichkeit, Diversität und die Freiheit, sich nicht einordnen zu müssen.“
Emotion trifft Handwerk und Verantwortung
Die Inspiration kann dabei von fast überall kommen. Oft beginnt alles aber mit einer Idee oder einem Gefühl. In der Manufaktur in Pforzheim treffen diese Impulse dann auf echtes Teamwork: Designer:innen, CAD-Spezialist:innen, Goldschmiede und Diamantfasser:innen arbeiten eng zusammen. Auch Gründerin Christine Marhofer ist aktiv in den kreativen Prozess eingebunden und prägt den ästhetischen Anspruch der Marke entscheidend mit. So entsteht bei mandana ein Design, das Emotion, Handwerkskunst und Haltung vereint – sichtbar in jeder Linie und spürbar in jedem handgefertigten Detail.
Auch ökonomisch wollen beide Marken einen neuen Weg aufzeigen: Mit Preisvorteilen von bis zu 70 Prozent gegenüber klassischen Minendiamanten, und deutlich mehr bei den farbigen Varianten, werden echte, zertifizierte Diamanten für eine neue Zielgruppe zugänglich gemacht. Der Begriff ‚Luxus‘ wird damit entstaubt – er steht nicht mehr nur für Seltenheit und Prestige, sondern auch für Verantwortung, Innovation und Transparenz.
In einer Branche, in der viele Marken auf Herkunftsgeschichten aus fernen Ländern setzen, ist das Konzept von Nevermined und mandana radikal transparent gedacht und unter höchsten Qualitätsstandards ausgeführt, was es zu einem global relevanten Phänomen macht. Vom Hightech-Labor in Deutschland über die Schmuckmanufaktur in Pforzheim bis hin zu ausgewählten Partnerbetrieben in Spanien entsteht echter Diamantschmuck mit klarer Haltung. Schmuck darf wieder mehr sein: ein Ausdruck dessen, was uns wichtig ist. Nicht Status, sondern Statement.
Für B2B-Partner (z.B. Goldschmiede, Schmuckproduzenten) www.nevermined-diamonds.com
Für Endkund:innen www.mandana-jewellery.com
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email