When organisations and teams want to move beyond stagnation and become agile again, theory alone will not cut it. Agile coach and organisational development consultant Judith Andresen demonstrates how change becomes a shared experience.

Her journey began with IT projects during her studies, followed by time as a boarding school teacher, and eventually leading large-scale digital transformation initiatives. Hence, Judith Andresen is well-versed in the many aspects of the working world – but more importantly, she understands the common thread that runs through them all: people in transition.

“In every professional role I’ve held, I’ve been guiding people through change,” she reflects. “Authentic collaboration and honest communication have always been the keys to success. And it’s with this same approach that I now support major transformation processes as an agile coach and organisational developer.”

For many years, Judith Andresen has stood for clarity and pragmatism in times of upheaval. Whether breaking up rigid structures, rethinking leadership or enabling smoother communication, it is never about theory, but about experience.

“One of our guiding principles is that you can’t think your way through change, you have to experience it,” Andresen explains. “We support people in adopting new behaviour through short learning cycles. Instead of lengthy prioritisation processes and endless task lists, it might be time to try a design thinking experiment. What matters to us is that everyone involved stays open to what’s to come – and gains clarity about what they want to leave behind, and what they want to carry forward. Sometimes, it takes real courage to let go – and just as much to hold on.”

When things get especially complex or unclear, her team is right there – on-site or remotely, depending on what’s most useful. They offer hands-on support through training, coaching, and sparring, helping leaders and teams navigate around – or directly through – their learning challenges. Whatever gets them moving.

In a working world that often swings between hectic chaos and paralysis, Judith Andresen and her team offer something rare: a steady compass.

 
Web: www.judithandresen.com

Visualisation is key

Visualisation is key

 

Starre war gestern

 

Wenn Organisationen und Teams aus der Starre raus und wieder beweglich werden wollen, braucht es mehr als reine Theorie. Agile Coachin und Organisationsentwicklerin Judith Andresen zeigt, wie Veränderung zum gemeinsamen Erlebnis wird.

Ihr Weg führte von IT-Projekten im Studium über das Leben als Internatslehrerin bis hin zu großen Digitalisierungsinitiativen: Judith Andresen kennt die unterschiedlichen Welten der Arbeitswelt – aber sie kennt vor allem auch den gemeinsamen Nenner: der Mensch im Wandel.

Das aktuelle Buch zur agilen Organisationsentwicklung.

Das aktuelle Buch zur agilen Organisationsentwicklung.

„Was in allen beruflichen Stationen gleich war? Ich habe Menschen in der Veränderung begleitet”, erzählt sie. „Echte Zusammenarbeit und ehrliche Kommunikation waren jeweils der Schlüssel zum Erfolg. Und mit genau diesem Ansatz begleite ich heute als agile Coachin und Organisationsentwicklerin große Veränderungen in Unternehmen.”

Seminarraum ‚Eiche‘,

Seminarraum ‚Eiche‘,

Bereits seit vielen Jahren steht die BERATUNG JUDITH ANDRESEN für klare Ansätze in bewegten Zeiten. Ob es darum geht, starre Strukturen aufzubrechen, Führung neu zu denken oder Kommunikation ins Fließen zu bringen – es geht nie um Theorie, sondern immer ums Erleben.

„Einer unserer Leitsprüche ist ‚Veränderung erdenkt man nicht; Veränderung erleben wir’”, erklärt Andresen. „Wir begleiten in Lernzyklen Menschen dabei, sich einfach anders zu verhalten. Anstelle eines langwierigen Prio-Prozesses und einer kilometerlangen Liste könnte man vielleicht ein Experiment in Design Thinking wagen. Was uns wichtig ist: dass die Beteiligten offen sind, für das Gute, was kommt und klar sind, was sie hinter sich lassen und was sie mitnehmen möchten. Manchmal braucht es ganz schön viel Mut, alte Zöpfe abzuschneiden – und manchmal braucht es den Mut, etwas zu behalten.”

Lernen auf dem Wasser – Villa Henriette im Harburger Binnenhafen.

Lernen auf dem Wasser – Villa Henriette im Harburger Binnenhafen.

Wenn es besonders komplex oder unübersichtlich wird, ist ihr Team zur Stelle. Entweder vor Ort oder remote, je nachdem, was gerade am meisten Sinn ergibt. Mit Training, Coaching und Sparring bietet sie praxisnahe Unterstützung und hilft Führungskräften und Teams, Lernhürden zu meistern. Hauptsache, es kommt Bewegung rein.

In einer Arbeitswelt, die oft zwischen Hektik und Stillstand pendelt, wird Judith Andresen mit ihrem Team zum Kompass.

Gemeinsam lernen.

Gemeinsam lernen.

Web: www.judithandresen.com

Subscribe to Our Newsletter

Receive our monthly newsletter by email

    I accept the Privacy Policy and Cookie Policy