JAHN LEDERWAREN – Quality for all
TEXT: CORNELIA BRELOWSKI | PHOTOS: JAHN LEDERWAREN

Premium briefcase. Photo: Jahn Lederwaren
Jahn leather products stand for fine design, high quality and suitability for everyday use at attractive prices.
“Our aim is to offer our customers stylish yet functional bags, rucksacks, briefcases, purses and desk accessories made from high-quality leather that are affordable for everyone – even in the premium segment,” says owner Dirk Jahn. This claim is fulfilled thanks to the bundling of design, production and sales under one roof. “I work out the designs down to the smallest detail, wear and test the prototypes myself in order to perfect them, before launching them on the market,” explains the product designer.

Portrait Dirk Jahn. Photo: Jahn Lederwaren
In-house manufacturing
The company’s own workshop ensures that the entire production process is monitored and therefore guarantees the best possible workmanship. “In addition, our online distribution allows for the greatest possible efficiency.”
Dirk Jahn was fascinated by art and craftsmanship as a young man. “I started drawing, taking photographs, constructing objects – combining art and craftsmanship was my thing.” Consequently, he completed an apprenticeship as a goldsmith and then studied product design, which enabled the aspiring designer to expand, improve and perfect his skills. Right from the start, Jahn focused on manual production in craft workshops.

Premium briefcase. Photo: Jahn Lederwaren
In 2004, he took the step into self-employment. “As my father was active in the leather trade, it made sense to build on this. I started with selling leather bags, quickly began with my first own designs and built up our web store in parallel. At the beginning of the new millennium, it was clear to me that this form of distribution would be the future – a correct assessment, as it turned out.”
The clientele is balanced across genders, united by a love of stylish design and a desire for functionality, “because our bags, rucksacks and purses stand the test of time in everyday life.” The classic Bauhaus maxim form follows function comes into play here.

Small city rucksack (German Design Award Winner). Photo: Jahn Lederwaren
Quality first
“Our customers have high expectations of the quality of our leather products,” explains Jahn. “This is by no means an end in itself, but results from a justified ecological expectation. They want long-lasting leather goods that, in the best case scenario, will become lifelong companions – with a refined patina if desired.”
A leather bag that has been worn for years radiates the inimitable individuality of its owner, and Jahn Lederwaren’s customers appreciate this factor. Meanwhile, the attractive prices always remain in focus – even with the new premium line.

Premium Aktentasche. Foto: Jahn Lederwaren
JAHN LEDERWAREN – Qualität für Alle
Jahn Leder-Produkte stehen für edles Design, Hochwertigkeit, Alltagstauglichkeit und preisliche Attraktivität.
„Unser Anspruch ist es, unserer Kundschaft stilvolle und zugleich funktionale Taschen, Rucksäcke, Mappen, Portmonees oder auch Schreibtischaccessoires aus hochwertigem Leder anzubieten, die – auch im Premiumsegment – für alle bezahlbar sind“, eröffnet Inhaber Dirk Jahn das Interview. Dieser Anspruch wird eingelöst dank einer Bündelung von Design, Herstellung und Vertrieb unter einem Dach: „Ich klügele die Entwürfe bis ins kleinste Detail aus, trage und teste die Prototypen zunächst selbst, um sie vor Markteinführung zu perfektionieren“, so der Produktdesigner.

Kleiner City Rucksack (German Design Award Winner). Foto: Jahn Lederwaren
Hauseigene Manufaktur
Die Herstellung in der hauseigenen Manufaktur gewährleistet die Überwachung des gesamten Produktionsprozesses und damit die bestmögliche Solidität der Verarbeitung: „Zudem erlaubt auch unser eigener Online-Vertrieb auf dieser letzten Stufe größtmögliche Effizienz.“
Dirk Jahn war schon als junger Mensch von Kunst und Handwerk fasziniert: „Ich begann zu zeichnen, zu fotografieren, Objekte zu konstruieren – Künstlerisches und Handwerkliches zu verbinden, das war mein ‚Ding‘.“ Folgerichtig absolvierte er eine Lehre zum Goldschmied und danach ein Studium des Produktdesigns, mit dem der anstrebende Designer seine Fertigkeiten erweitern, verbessern und perfektionieren konnte. Von Beginn an war Jahn fokussiert auf die handwerkliche Arbeit in Werkstätten.

Premium Aktentasche. Foto: Jahn Lederwaren
Im Jahr 2004 kam der Schritt in die Selbstständigkeit: „Da mein Vater bereits im Lederhandel aktiv war, bot es sich an, daran anzuknüpfen. Ich stieg in den Verkauf von Ledertaschen ein, begann rasch mit ersten eigenen Entwürfen und baute parallel dazu unseren Webshop auf. Denn mir war damals zu Beginn des neuen Jahrtausends klar, dass diese Vertriebsform die Zukunft sein würde – eine richtige Einschätzung, wie sich sofort herausstellte.“

Premium Aktentasche. Foto: Jahn Lederwaren
Die Kundschaft ist ausgewogen geschlechterübergreifend, geeint durch die Liebe zu stilvollem Design und dem Wunsch nach Funktionalität, „denn unsere Taschen, Rucksäcke, Portmonees müssen sich im Alltag bewähren“. Die klassische Bauhausmaxime ‚Form follows function‘ kommt hier wortwörtlich zum Tragen.

Premium Aktentasche. Foto: Jahn Lederwaren
Quality First
„Unsere Kundinnen und Kunden haben einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer Lederprodukte“, erklärt Jahn, „und das ist keineswegs abgehobener Selbstzweck, sondern ergibt sich aus einem berechtigten ökologischen Ansinnen: Gewünscht sind langlebige Lederwaren, die im besten Falle zu Lebensbegleitern werden – gerne auch mit veredelnder Patina.“
Eine jahrelang getragene Ledertasche strahlt die unnachahmliche Individualität ihrer Trägerin, ihres Trägers aus, und das wissen die Kundinnen und Kunden von Jahn Lederwaren zu schätzen. Dabei bleibt die preisliche Attraktivität stets im Blick – auch bei der neuen Premiumlinie.

Kleiner City Rucksack (German Design Award Winner). Foto: Jahn Lederwaren
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email