Elisabeth Henschel: Frauen in Führung bringen
TEXT: MARILENA STRACKE

Elisabeth Henschel. Foto: Frank Limbacher, limstyle webdesign
Wenn Frauen Karriere machen wollen, treffen sie oft auf versteckte Hürden – Elisabeth Henschel kennt sie alle. Die Münchner Business- und Life-Coachin unterstützt weibliche Fach- und Führungskräfte dabei, sich selbst neu zu positionieren, Blockaden zu lösen und souverän voranzugehen.
Seit fast 15 Jahren begleitet Elisabeth Henschel ihre Klientinnen auf dem Weg zum Erfolg mit einem einzigartigen Ansatz, der Psychologie, Wirtschaft und Neurowissenschaften vereint. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Unternehmerin und Führungskraft in der strategischen Kommunikationsberatung bringt sie nicht nur Expertise, sondern auch Humor und Authentizität mit. „Ich habe selbst schon so manche Krise gemeistert und sehe schnell, worum es im Kern geht“, sagt sie. Diese persönliche Perspektive bildet das Fundament ihres Coachings, das weit über klassische Gesprächsformate hinausgeht.
Was Henschel Coaching besonders macht, ist die Spezialisierung: Es geht gezielt um die Entwicklung weiblicher Karrierewege – um Sichtbarkeit, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und das Verändern tiefer liegender Denkmuster. Neben der bekannten Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, das sogenannten Gender Pay Gap, existiert auch ein weniger beachtetes, aber ebenso gravierendes Problem, wie die Expertin erklärt: das Gender Promotion Gap. Frauen sind in gut bezahlten Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert, obwohl sie häufig ein klares Interesse an mehr Verantwortung zeigen.
Henschel erklärt: „Frauen, besonders in Top Positionen, benötigen immer noch mehr Selbstbewusstsein und bessere Positionierung als ihre männlichen Kollegen, um Karriere zu machen.“
Dabei ist ihr Ansatz niemals defizitorientiert. Vielmehr hilft sie Frauen, ihre inneren Blockaden zu identifizieren und „zu verlernen“, wie sie sagt, um dann mit klarem Fokus, innerer Gelassenheit und gesteigerter Resilienz neu zu handeln.
„Meine Methoden orientieren sich unter anderem daran, wie das Gehirn Erinnerungen speichert und Emotionen verarbeitet,“ so Henschel. „Damit können Perspektiven so verändern werden, dass die Klientin sich von belastenden Emotionen, inneren Konflikten oder negativen Erinnerungen nachhaltig befreien kann. Da die meisten Probleme unbewusst entstanden sind, lassen sie sich allein mit kognitiven Interventionen nicht verändern. Meine Arbeitsweise umfasst daher lösungsorientierte Ansätze wie auch hypno- und traumatherapeutische Verfahren sowie Mentaltraining und Meditation. Und nicht zu vergessen: das Training bestimmter Fähigkeiten, wie zum Beispiel im Bereich Kommunikation oder Leadership.“
Dieser vom Henschel speziell entwickelte Methodenmix zielt auf nachhaltige Veränderung in kurzer Zeit. Das Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Selbstvertrauen, mehr Raum für persönliche und berufliche Entfaltung. „Ich bin zufrieden, wenn meine Klientinnen als selbstsichere und klar ausgerichtete weibliche Führungspersönlichkeiten stark und authentisch ihren Karriereweg gehen können, weil sie auf die Identifikation mit vertrauten Rollenbilder verzichten und innerlich unabhängig geworden sind.“
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email